Stiftung Warentest: Thema - Vermögenswirksame Leistungen: "Fondsvermittler im Internet sind häufig die beste Adresse ..."

Stiftung Warentest:
seit 2004 : Invextra wird regelmäßig seit 2004 von der Stiftung Warentest als einer der günstigsten Vermittler von Investmentfonds empfohlen, zuletzt Ausgabe 03/2020.
InveXtra betreibt die bekannten Internetdienste www.investmentfonds.de und www.FONDSdiscount.com.

Ausgabe 03/2019: "VL mit Fonds und ETF. Fondssparpläne bieten die höchsten Renditechancen."

Ausgabe 01/2018: "Fondsvermittler im Internet sind häufig die beste Adresse, wenn es um den Kauf aktiv gemanagter Fonds geht. Bei ihnen gibt es Tausende Fonds ohne Ausgabeaufschlag... Fondsvermittler fondsdicount.com."

Ausgabe 02/2014: "Gute VL-Verträge mit Geld vom Chef sind unschlagbar". Die Stiftung Warentest empfiehlt VL-Aktienfonds für die Anlage von Vermögenswirksamen Leistungen für renditebewußte Anleger. Im Gegensatz zu Bausparverträgen und Banksparplänen gibt es hier nicht nur eine deutlich höhere staatliche Förderung sondern auch höhere Renditechancen.

Ausgabe 04/2011: "...Fondsbank und -vermittler. Günstiger als bei der Hausbank bekommen Sie den Fondssparplan über einen freien Fondsvermittler. Oft verkaufen diese Fonds mit 100 Prozent Rabatt auf den Ausgabeaufschlag. Die freien Vermittler arbeiten mit Fondsbanken zusammen: Sie schließen den Vertrag zwar mit dem Vermittler ab, doch die Sparraten gehen an die Fondsbank, die diese sicher verwaltet." "Aktienfonds bieten höhere Renditechancen als Banksparpläne oder Bausparverträge. Allerdings ist auch das Verlustrisiko höher als bei diesen Anlageformen. Fondseinsteiger oder Anleger, die für höhere Renditechancen ein gewisses Risiko in Kauf nehmen wollen sind mit Fondssparplänen als VL-Anlage aber bestens bedient. Auch Arbeitnehmer, die Anspruch auf Arbeitnehmersparzulage haben, sollten Fonds wählen. VL-Sparer können das Verlustrisiko schon bei der Auswahl des Fonds reduzieren: Aktienfonds Welt etwa sind breiter gestreut als Fonds, die nur auf einzelne Länder oder Branchen setzen. Wichtig ist auch, dass Anleger Geduld haben: Fonds sind eine eher langfristige Geldanlage. Kurzfristige Verluste kommen vor. Doch wer seinem Fonds länger als 10 Jahre die Treue hält, wird kaum Verluste einfahren. Innerhalb dieser Zeit liegen fast alle der untersuchten Fonds im Plus. VL-Sparer sollten daher auch nach Ende der siebenjährigen Sperrfrist - je nach Kursentwicklung ihrer Anlage - gut überlegen, ob sie ihre Fondsanteile sofort abstoßen oder lieber noch damit warten. Allerdings bergen sie auch ein höheres Verlustrisiko als die übrigen Sparformen. Anleger müssen sich bei der Auswahl eines geeigneten Fonds gut informieren: Nicht alle Fonds werden auch als VL-Anlage angeboten."

Presse über uns: Fondsprofessionell schrieb in der Ausgabe 02/2004: Vermittler wie die InveXtra AG nutzen die neuen Möglichkeiten, über Fondsplattformen sehr günstig einkaufen zu können, exzessiv und werden von "Finanztest" bejubelt, weil sie die alteingesessenen Direktbanken ausstechen. InveXtra bietet 6.400 Fonds mit einem Rabatt von bis zu 80 Prozent an." (Ausgabe 2/2004)

In Frankfurt haben sich 2004 die Verantwortlichen der großen Banken und Fondsgesellschaften getroffen um eine Strategie gegen diesen Trend zu finden. Die Fondsdiscounter haben sich gegen die „Großen“ erfolgreich durchsetzen können.

Die FAZ schrieb im Februar 2006: "Die meisten deutschen Investmentfonds gibt es bei den Discountern mit 100 Prozent Rabatt.(...) Das lohnt sich, denn je nach Renditeerwartung macht das die Wertentwicklung eines ganzen Jahres aus.(...) Internet-Adressen: (...)www.fondsdiscount.com (...)" (Feb 2006)

FINANZtest berichtet in der Ausgabe 06/2008: In der aktuellen Ausgabe präsentiert Finanztest die 15 besten Fonds aus der Kategorie Aktienfonds Welt und geht der Frage nach, wo diese am günstigsten zu bekommen sind. Dabei hat Finanztest Fondsvermittler und Direktbanken nach ihren Rabattkonditionen für die 15 ausgewählten Fonds gefragt. Das Ergebnis: Gerade in punkto Auswahl haben die Fondsvermittler im Vergleich zu den Direktbanken einen deutlichen Vorsprung vorzuweisen. So bieten z.B. die Comdirect nur 2, die ING-Diba nur 4 der ausgewählten Fonds mit 100 Prozent Rabatt an. Demgegenüber kommen die Anleger bei der Invextra AG gleich bei 13 der 15 Top-Fonds in den Genuss der 100-prozentigen Rabattierung. Genau wie bei mehr als 5.000 weiteren Fonds.





Fragen: Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Fragen und Anregungen per Email  info@inveXtra.de
  zurückZurück